Im Crestatx-Garten haben wir eine bedeutende Umgestaltung vorgenommen, indem wir den Rasen durch ein sorgfältig geplantes Design ersetzt haben. Wir haben uns für kleine Flusssteine entschieden, um die Zirkulation zu erleichtern, kombiniert mit einer Auswahl strategisch platzierter Pflanzen, um ein harmonisches visuelles Gleichgewicht zu schaffen.
2D & 3D
Am Eingang dominieren Gräser und Salbei, die einen natürlichen und frischen Empfang bieten. Rund um den Pool haben wir uns für Straucharten entschieden, die von den Tropen inspiriert sind, wie Palmfarne, Paradiesvogelblumen, Ficus und Klebsamen.
Im hinteren Teil des Gartens haben wir Vegetationsinseln geschaffen, die zum Seitenbereich führen. Hier haben wir aromatische und kriechende Pflanzen sowie sorgfältig ausgewählte Bäume verwendet, um die Vegetation organisch und attraktiv in den umgebenden Kies zu integrieren.
Wir heben einen Waldbereich hervor, der von bandartigen Pflanzen wie Ophiopogon und Agapanthus sowie Sträuchern wie Myrten begrenzt wird, die sich perfekt in die Umgebung einfügen. Dieser Bereich wurde elegant mit Cortenstahl eingerahmt, wodurch ein reizvoller Kontrast zur üppigen umgebenden Vegetation entsteht.
Wir haben den Waldbereich, der sehr schattig ist, vom Kiesbereich unterschieden, der mehr Sonnenlicht erhält.
In den schattigen Bereichen haben wir Arten ausgewählt, die an diese Bedingungen angepasst sind, wie Ophiopogon und Chlorophytum, die selbst den dunkelsten Ecken des Gartens Struktur und Farbe verleihen.
Zusammenfassend lag unser Hauptaugenmerk bei der Gestaltung dieses Gartens auf der Reduzierung des Wasserverbrauchs durch die Beseitigung des Rasens und die Schaffung von Fußgängerwegen zwischen den Pflanzen, damit man die Schönheit und Ruhe der Grünfläche in vollen Zügen genießen kann.