Gartengestaltung Tag

HOTEL CABOT LAS VELAS

Ein eleganter Garten, der die Schönheit der mediterranen Umgebung hervorhebt und den Hotelgästen zur Freude gereicht.

Im Garten des Hotels Cabot Las Velas haben wir den Raum komplett umgestaltet und die Rasen- und Wiesenflächen durch eine bezaubernde Schicht aus Vulkankies ersetzt.

Dieser vulkanische Kies bildet einen Hintergrund von intensiver brauner Farbe, der mit der üppigen Vielfalt an Grüntönen und -höhen kontrastiert, die in diesem Garten vorherrschen.

Um diesen Effekt zu erzielen, haben wir an strategischen Punkten bodendeckende Pflanzengruppen aus Lavendel, Rosmarin, Stipa-Gras und Agapanthus gepflanzt. Diese kleineren und kompakten Pflanzen bringen einen Hauch von Duft und Schönheit und ergänzen die mediterrane Ästhetik des Gartens.

Außerdem haben wir zwei Arten von Sträuchern eingeführt: Mastix und Pittosporum tobira nana, die den Räumen Struktur und Textur verleihen. Um die mediterrane Atmosphäre noch mehr hervorzuheben, haben wir die bezaubernden Chamaerops humilis-Palmen integriert, die ein unverkennbares Merkmal der Region sind. Wir haben auch die Agave attenuata, eine Sukkulente, die der Komposition einen exotischen und kontrastreichen Touch verleiht.

Darüber hinaus haben wir den Garten in vier Abschnitte unterteilt und ein Tropfbewässerungssystem mit Rohren und Schläuchen unter dem Vulkankies installiert. Dies gewährleistet eine effiziente und gleichmäßige Wasserversorgung aller Pflanzen, hält sie gesund und fördert ihre Schönheit.

Das Ziel dieser Landschaftsgestaltung war es, einen Kontrast zwischen dem vulkanischen Kies und der großen Vielfalt an Grünpflanzen zu schaffen, von dezentem Stipa-Gras über duftenden Rosmarin, Lavendel und Agapanthus bis hin zu verschiedenen Sträuchern wie Mastix und Pittosporum.

In diesem Garten haben wir das Wachstum von hohen Pflanzen vermieden, um von jedem Punkt aus einen vollständigen Überblick zu erhalten. Vom Poolbereich aus können die Gäste einen weiten Panoramablick genießen, bei dem verschiedene Farben und Höhen in perfekter Harmonie ineinander übergehen. Diese Wahl unterstreicht die Großzügigkeit des Gartens, der mit den früheren Eiben- und Zypressenhecken ein Gefühl der Begrenztheit vermittelte.

Unser Ziel war es, einen eleganten Garten zu schaffen, der die Schönheit der mediterranen Umgebung hervorhebt. Die Kombination aus vulkanischem Kies, Pflanzen in verschiedenen Farbtönen und Höhen sowie gut verteilten Elementen ergibt eine beeindruckende und einladende Landschaftskomposition, an der sich die Hotelgäste erfreuen können.

Unser Ziel war es, einen eleganten Garten zu schaffen, der die Schönheit der mediterranen Umgebung widerspiegelt. Die Kombination aus dem Vulkangestein, den Pflanzen verschiedener Tonalitäten und Höhen sowie den gut verteilten Elementen ergibt eine beeindruckende und gemütliche Landschaftskomposition für die Gäste des Hotels.

COSTA DE LA CALMA

Dieser Garten in Costa de La Calma, Calvià, vereint harmonisch eine Vielzahl von natürlichen Elementen und üppigen Pflanzen.

Wenn Sie sich in diesen Garten begeben, werden Sie von einer sorgfältig ausgewählten Auswahl an Pflanzen umgeben sein, die eine tropische und Zen-Atmosphäre schaffen.

Dazu gehören eleganter Bambus, auffällige Strelitzien und exquisite Phormium variegata.

Wir haben auch eine kleine Rasenfläche angelegt und die vorhandenen Palmen erhalten, was dem Raum einen authentischen Touch verleiht.

Um ein visuell fesselndes Design zu erreichen, haben wir Farblinien im Garten geschaffen, die leuchtende Töne wie das Gelb des Phormiums und das auffällige Grün und Gelb des Bambus verwenden. Diese Pflanzen verflechten sich in einem Farbenspiel, das die vorhandenen Palmen ergänzt. Das Ergebnis ist ein wirklich schöner Garten, der zur Entspannung und Kontemplation einlädt.

Neben seiner ästhetischen Funktion spielt der Bambus auch eine wichtige Rolle bei der Wahrung der Privatsphäre unserer Kunden.

Wir haben sie an den Wänden angebracht, um benachbarte Räume abzutrennen, den Kunden Intimität zu bieten und den Lärm aus der Umgebung zu reduzieren.

Durch ihr ausgereiftes Wachstum erzielen wir einen optischen Effekt und eine natürliche Barriere gegen unerwünschten Lärm. Um das invasive Wachstum des Bambus unter Kontrolle zu halten, haben wir sein Verbreitungsgebiet mit Hecken abgegrenzt. Auf diese Weise sorgen wir dafür, dass das Gleichgewicht im Garten erhalten bleibt und unerwünschte Störungen vermieden werden.

In den mittleren Pflanzgefäßen haben wir mit Phormium variegata, Strelitzia augusta und Strelitzia reginae einen interessanten Kontrast geschaffen. Diese Kombination von Pflanzen hebt ihre individuelle Schönheit hervor und verleiht dem Ensemble einen Hauch von Dynamik. Der Garten Costa de La Calma liegt in einer tropischen und ruhigen Umgebung und ist ein Ort, an dem sich die Schönheit der Natur harmonisch vereint.

Unser Design und unsere Umsetzung haben zu einer visuell ansprechenden und funktionell angenehmen Umgebung geführt.